Anja Reschke: „Die Frau Jan Böhmermann, was soll sie sein?“ - DWDL.de (2023)

Hundert Prozent Recherche, null Prozent Bullshit, mit diesem Versprechen, das Anja Reschke im Februar in ihrer neuen Sendung „Reschke Fernsehen“ machte, geht es am Donnerstag zum Abschluss des Ersten um die Themen, die die Gesellschaft bewegen. Muss gegen die Mächtigen und Blendenden antreten. Aber einem von ihnen gefällt es überhaupt nicht. Und dann kam die Frage nach dem ehemaligen „Bild“-Chef Julian Reicheltein Streit begann, mit dem sich bis heute nicht nur das Hamburger Landgericht beschäftigt. Die Medienrepublik fragt sich:

Es ist „Reschke Fernsehen“, das neue Flaggschiff des NDR für journalistische Unterhaltung,von der Reichelt-Sache „getroffen“.? Oder ist der Rechtsstreit eher eine Anerkennung des Mottos: Wer auch immer von Julian Reichelt verklagt wird, hat einiges richtig gemacht?

Und woher nimmt Anja Reschke, das preisgekrönte ernste Gesicht des seriösen Fernsehjournalismus der Premiummarke „Panorama“, in „Late Night“ eigentlich den Mut, sich in das Reich des ebenso kraftvollen wie schillernden Männerhumors vorzuwagen?

Apropos: Es läuft die Sendung „Reschke Fernsehen“.Wieder verfügbar in der ARD-Mediathek, nachdem sie aufgrund einer einstweiligen Verfügung von dort verschwunden war. Allerdings nicht unter dem Originaltitel „Julian Reichelt und Frauen: Fuck, Lie, Throw Away“. Einige Passagen sind zudem durch entleerte Sprechblasen und rote Verbotsschilder unkenntlich gemacht. Aus Sicht von Reichelts Anwalt sollte der NDR keinen weiteren Blödsinn verbreiten. Zur Zeit. Vielleicht endlich. Wer weiß. Die Hauptverhandlung steht noch aus. In klassischer deutscher PR bittet der Sender um Verständnis, sich nicht zu laufenden Fällen zu äußern.

Anja Reschke ist gesprächiger. Sie, die in all den „Panorama“-Jahren bereits einige rechtliche Probleme hatte, scheint der Streit mit dem Zampano von Springers Ex-Gnade nicht gestört zu haben. Dafür hat sie keine Zeit. Sie wird drei neue Folgen von „Reschke Fernsehen“ vorbereiten, die am kommenden Donnerstag starten. Ihr Team wartet bereits auf das Executive Meeting. Wir sind beschäftigt. Lassen Sie uns über die unlustigen Reaktionen der Comedy-Branche auf die Veröffentlichung sprechen.

ernstere Augen

„Mama mia“, seufzt Anja Reschke, was über ihre erste Show geschrieben wurde, „wirklich fantastisch“. Das Auge, ach, jemand wagt sich dorthin, wo (fast) nur Männer sind, sei „viel strenger bei Frauen“.

Die Premierenrezension der ARD-Recherchesendung (überwiegend von männlichen Rezensenten geschrieben) lässt sich zusammenfassen: Anja Reschke ist nicht lustig (Etwas reibungsloser urteilte DWDL.de). Innerhalb des Senders waren die Leute mit dem Verlauf der ersten Staffel mit fünf Folgen zufriedener. "großer Erfolg",kündigte sein Vorgesetzter, NDR-Programmdirektor Frank Beckmann, an„Wir vermissen die Mischung aus exzellentem Journalismus und äußerst unterhaltsamer Moderation in der ARD. Jetzt haben wir sie.“

Anja Reschke: „Die Frau Jan Böhmermann, was soll sie sein?“ - DWDL.de (1)© NDR / Hendrik Lüders

Wäre Beckmanns Verehrung seiner eigenen Rundfunkaktivitäten auch nach dem Reichelt-Aufruhr noch so euphorisch gewesen? Und die Redakteure der „Carolin Kebekus Show“ durchsuchen nicht mit Erfahrung und Erfahrung den ARD-Kosmos nach gesellschaftspolitisch relevanten ThemenGelegentliche Unterstützung durch den Premium-Journalistenpartner „Monitor“, was präsentiert der Titelgeber als etwas Lustiges?

Wie auch immer, ansonsten ist die Sache mit der „Abwesenheit“ völlig richtig. Mit hybrider journalistischer Comedy liegt das ZDF vor der ARD. Erst 2009 setzte sich Oliver Welke für die „heute show“ an den Tisch, 2013 erschien dann Jan Böhmermann auf der Leinwand.

Es kam der Verdacht auf, dass es sich bei dieser neuen Art von „Reschke-Fernsehen“ um ein „ZDF Magazin Royale“ in ARD-Blau handeln könnte, doch es wurden keine Ausschnitte gesehen. Die bisher verwendeten Signalwörter „Forschung“ und „Satire“ reichten zur Spekulation: Reschke bestiehlt Böhmermann. Und tatsächlich ist vieles gleich.

Anja Reschke macht ihre Late Night Show auch als Solo-Monolog mit Infoblöcken und lustigen Clips. Auch sein Studio versprüht Retro-Charme, wie es im „ZDF Magazin Royale“ heißt. Einen Knüller bekam sein Team auch mit der Veröffentlichung gefälschter Hitler-Tagebücher. Und: Auch im rechtsextremen konservativen Lager ist sie eine attraktive Figur höchster Güte, denn sie repräsentiert das als „schmutzig-grün-links“ verschmähte „Attitude TV“. Reschke wurde sogar eine besonders zweifelhafte Ehrung zuteil: Alexander Gauland von der AfD verunglimpfte einst seine „Werbung für Flüchtlinge“ als „Reschke Fernsehen“. Et voilà, der Sendetitel war gefunden.

Der Moderator der ARD-Late-Night-Show bestreitet nicht, dass der Vergleich mit Böhmermann sehr nahe liegt. Er war der Einzige, der auf diese Weise Journalismus und Unterhaltung verband. Dass aber geschrieben steht, dass Anja Reschke gerne der weibliche Jan Böhmermann werden möchte, findet sie in der Annahme amüsant: „Was wird denn? Böhmermann ist Böhmermann, Reschke ist Reschke. Schade, dass man etwas nicht darf.“ Die Frage: Ja, wäre es auch umgekehrt? Wenn Jan Böhmermann eine politische Talkshow machen würde, würden Sie schreiben, dass er der männliche Anne Will sein möchte?

Schwierig. (Außerdem jaCaren Miosga folgt auf Anne Will.)

Generell, so Anja Reschke weiter, habe sie schon lange die Idee gehabt, dass man die großartige Recherche der Autoren von „Panorama“ irgendwie anders erzählen und ihr den Charakter einer Show verleihen könne. Vorgänger war „Panorama – Die Show“, das 2016 und 2017 am Deutschen Schauspielhaus aufgeführt wurde. Sie moderierte nicht sich selbst, sondern Michel Abdollahi, war aber als Ressortleiterin für das Hybridformat verantwortlich.

Sie übernahm 2019 die Leitung des Dokumentations- und Kulturprogrammbereichs beim NDR Fernsehen, als sie bereits 19 Jahre bei „Panorama“ an Bord war, zunächst als Autorin, im darauffolgenden Jahr als Moderatorin und ab 2015 als Chefin . des Magazins als Leiter der internen Politikabteilung. Die 1972 in München geborene Tochter eines Wirtschaftsprofessors absolvierte ein Praktikum beim NDR in Hamburg. (Übrigens, Rrrreschpekt, dass sie nach so vielen Jahren im Norden immer noch Bairisch spricht. Und auch ein Dirndl im Schrank zu Hause hat. Beides hat sie in der ersten Folge von „Reschke Fernsehen“ über Bayerns Kampf gegen den Wind vorgetragen Turbinen. )

Als TV-Moderatorin debütierte Anja Reschke nicht in „Panorama“, sondern in der Sendung selbst, deren Redaktion für den Unterhaltungsteil von „Reschke Fernsehen“ zuständig ist: „extra 3“. Als neuer Moderator war Jörg Thadeusz nicht dabei, es gab eine Lücke und der Neuzugang aus dem Fernsehen nahm seinen Platz ein. Die satirische Revue des NDR war eine andere Sendung als heute. Es kamen Gäste, hauptsächlich Politiker, mit denen wir böse Gespräche führten. Anja Reschke erinnert sich, dass sie mit Christian Wulff zu tun hatte. Sie las seine Biografie, als er der Jungen Union beitrat, und stellte dann die erste Frage: „Haben Sie keine Freunde?“ Es war auf diesem Niveau.

Vielleicht entfaltete sich dann mit den „Extra 3“ etwas, das bereits in seiner DNA lag, dieser Manie von milder Ironie bis hin zu spöttischer Aggressivität. Jedenfalls findet man die Moderatorin im „Reschke Fernsehen“ enthusiastischer als man sie aus „Panorama“ kennt: ihre herrischen Beine auf dem Tisch, den Kopf zur Seite, die Augenbrauen spöttisch hochgezogen. Natürlich passt es nicht zum Min-Game-Repertoire eines Clowns wie Jan Böhmermann. Es ist immer noch nicht schlecht, wie sie das hinbekommt – und was sie aus dem TÜV-Thema, das „nicht so brutal attraktiv und sexy“ ist, mitgenommen hat, ist z.B. am Ende der Saisonsehr cool.

Auch als Journalist unterhalten

Sein Anspruch an „Reschke Fernsehen“ ist es, der journalistischen Recherche eine große Bühne zu geben und sie mit möglichst vielen Elementen der Fernsehunterhaltung „konsumierbar zu machen“. Die Show ist wie „extra 3“ keine Show in dem Sinne, dass sie in einem glitzernden Kostüm eine goldene Treppe hinuntersteigt und gleichzeitig das TV-Ballett tanzt. Beide Formate stammen aus dem Journalismus und sind aus dem Bedürfnis heraus entstanden, die Welt zu erklären. „Auch als seriöse Journalistin“, sagt sie, „muss man irgendwie unterhalten und versuchen, eine Geschichte auf interessante Art und Weise zu erzählen. Und zwar nicht auf die falsche Art und Weise, sondern verständlich, damit sich das Gegenüber dafür interessiert.“ ."

Der damals 27-Jährige begleitete Patricia Schlesinger auch in „Panorama“. Interessanterweise, stimmt Reschke zu, sei sie immer Schlesinger gefolgt. Der letzte Intendant des rbb, der bekanntlich in einen Skandal verwickelt war, war einst für den oben genannten Bereich der NDR-Sendung verantwortlich. Entspricht das Bild, das Schlesinger im Sommer 2022 öffentlich zeichnete – eine zu Luxus und Extravaganz neigende Persönlichkeit – Ihrer eigenen Erfahrung?

Anja Reschke: „Die Frau Jan Böhmermann, was soll sie sein?“ - DWDL.de (2)© NDR / Hendrik Lüders

Anja Reschke kann es nicht begreifen, dass sie nach Schlesingers Zeit bei „Panorama“ keinen direkten Kontakt mehr zueinander haben würden. Auf jeden Fall sah sie sie als eine „sehr durchsetzungsfähige, auch machtbewusste Frau in einem immer noch sehr männerdominierten Bereich, die wirklich da angekommen ist, wo man dachte, wow, wie ist sie nur hingekommen“. Einerseits könne man es bewundern, „andererseits war es auch gruselig“.

Und wie hat sie das „Reschke-Fernsehen“ verbracht? Was war ihr Trick?

Na, was heißt denn ein Trick, antwortet sie, „Reschke Fernsehen“ sei ihr nicht einfach so in den Schoß gefallen. „Niemand ist auf mich zugekommen, hallo süße kleine Maus, hier hast du eine gute Show. So läuft der Hase nicht.“

Okay, also wie?

Sie haben nicht nur hart für diese Show gearbeitet, sondern auch Ihren eigenen Ruf und Ihr Ansehen über 20 Jahre lang, selbst gegen viele Widerstände. „Ich musste in der Öffentlichkeit, im Fernsehen, viel erleben.“ Als ihr die Idee zu „Reschke Fernsehen“ kam, sagte sie: Leute, das kann ich und das brauchen wir. Und wenn ich diese Show hier nicht machen kann, muss ich es woanders versuchen.

Es scheint, dass Anja Reschke das Äußerste getrieben hat und den Kanal gewechselt hat. Sie hat alles aus dem Gleichgewicht gebracht, sogar die Position der Managerin mit Verantwortung für 300 Leute aufgegeben, denn eine solche Show erfordert 100 % Konzentration, wenn man sie starten will, mehr Investitionen in die digitale Welt. Und sie hat es, sie mag es nichtDigital NativeNach seiner Geburt nutzte er die Saisonpause, um mit seinem Team den Instagram-Kanal „Reschke Fernsehen“ zu füllen. Es beantwortete unter anderem auch diese Community-Frage:„Gesucht von Julian Reichelt – Was ist los im Reschke Fernsehen?“

Zusammenfassend: Völlig normaler Vorgang und auch rechtsstaatlich gut, dass sich Personen, gegen die Ansprüche erhoben werden, vor Gericht verteidigen können.

In unserem Gespräch sagt sie weiter, dass die Vorfälle bei Springer wirklich aufgeklärt seien. „Niemand, der den Fall verstanden hat, glaubt ernsthaft, dass dieser Machtmissbrauch nicht stattgefunden hat.“ Auch daran zweifelte das Gericht nicht. „Insgesamt ist nichts von dem, was berichtet wurde, falsch. Wie gesagt, es ist in dieser Branche ziemlich normal, dass wir über einzelne Wörter streiten.“ Also: Verletzung oder Anerkennung?“ „Keines von beiden“, stellt sie fest. Und im Geschäft bleiben.

Am Donnerstag trägt Anja Reschke wieder High Heels. Den Gyldne Trappe und das Ballett im Fernsehen hat sie immer noch nicht, auch keine NDR Big Band mehr (obwohl sie die gerne wieder hätte), aber sie hat einen Drahtvorhang und einen Laufstegteppich, aus dem sie einen machen kann launisch. , worüber Heidi Klum nichts zu beanstanden hätte. Die Botschaft: „Reschke Fernsehen“ ist (auch) kokett, Baby.

Und dann wird sie sich in den nächsten dreißig Minuten dem Kampf für das Klima widmen und aufdecken, „wie die Öl-, Gas- und Kohleindustrie uns jahrzehntelang und bis heute getäuscht hat, so dass wir nicht auf die Idee kommen, dass es fossil sei.“ Kraftstoffe sind schlecht für das Klima.“

Natürlich mit: 100 Prozent Recherche, null Prozent Bullshit.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Sen. Emmett Berge

Last Updated: 09/09/2023

Views: 6240

Rating: 5 / 5 (80 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Sen. Emmett Berge

Birthday: 1993-06-17

Address: 787 Elvis Divide, Port Brice, OH 24507-6802

Phone: +9779049645255

Job: Senior Healthcare Specialist

Hobby: Cycling, Model building, Kitesurfing, Origami, Lapidary, Dance, Basketball

Introduction: My name is Sen. Emmett Berge, I am a funny, vast, charming, courageous, enthusiastic, jolly, famous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.