Vorbereitung auf die Alpenüberquerung: 14 Wandertipps | Stadtwanderer (2023)

Zu Wandern in den Alpen war mein absoluter Traum und ich bin so glücklich, dass ich es im August 2018 zum ersten Mal gemacht habe. Ich bin den Klassiker gewandert – den langen Wanderweg E5 von Oberstdorf nach Meran. Aber genauso wichtig wie die Wanderung selbst war unsere gute Vorbereitung auf die Alpenüberquerung. Wir haben bereits viele Wanderer gesehen, die das Vorhaben mangels Vorbereitung aufgeben mussten.

Unsere Planung begann etwa sechs Monate vor unserer Alpenüberquerung. Besonders wichtig ist die vorherige Vorbereitung, wenn Sie zum ersten Mal in den Alpen wandern oder eine längere Pause eingelegt haben. Ich habe meine Recherche für meine Wanderung auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran mit folgender Frage begonnen: Wie sind die Etappen in den Alpen? Wie lange dauern die Etappen? Was kann ich tun: Soll ich in der Gruppe mit einem Bergführer unterwegs sein oder die Alpenüberquerung alleine planen? Welche Schuhe brauche ich? Wie groß sollte mein Rucksack sein? Soll ich dem Alpenverein beitreten? Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie sich richtig auf eine Alpenüberquerung vorbereiten:

Index

1. Wie bereite ich mich mental auf die Alpenüberquerung vor?

2. Wie plant man die Etappen zur Alpenüberquerung am besten?

3. Wann ist die beste Reisezeit für die Alpen?

4. Wie viel kostet eine Alpenüberquerung?

5. Wann sollten Unterkünfte und Hütten für die Alpenüberquerung gebucht werden?

6. Mit einem Bergführer oder alleine durch die Alpen wandern?

8. Welche Wanderschuhe eignen sich ideal für die Alpenüberquerung?

9. Welche Socken eignen sich ideal zum Wandern in E5?

10. Alpenverein: Warum ist eine Mitgliedschaft sinnvoll?

11. Backpacking in den Alpen: Was ist zu beachten?

12. Wie packe ich die Ausrüstung richtig in den Rucksack?

13. Wie vermeide ich Blasen an meinen Füßen?

15. Wie fit muss man sein, um die Alpen zu überqueren?

16. Wie sicher und schwindelfrei muss man für den E5 über die Alpen sein?

17. Reisebeschreibung – Meine Alpenüberquerung auf dem E5

Wie bereite ich mich mental auf die Alpenüberquerung vor?

Zwei Punkte motivierten mich, den E5 von Oberstdorf nach Meran zu wandern, die Leidenschaft zum Wandern aber auch das FernsehenSchöner Titel: „Let's Hike the Alps“und die ZDF-Dokumentation „Laufend für die Höhen – zu Fuß durch die Alpen“. Alle Generationen haben die Alpen überquert. Die Herausforderung, in wenigen Tagen drei Länder zu Fuß zu bereisen, und das wunderschöne Panorama faszinieren mich noch heute. Ich wandere viel und dachte mir: Wenn die Crew der Show das kann, kann ich das auch. Die Frage, ob ich mich dazu traue, wurde zumindest nach den Ausstrahlungen mit 70 % Ja beantwortet.

Aber überzeugen Sie sich selbst und machen Sie mit:

Vorbereitung auf die Alpenüberquerung: 14 Wandertipps | Stadtwanderer (1)

Mit dem Hochladen des Videos stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von YouTube zu.
Mehr wissen

Video hochladen

Ich wollte mehr wissen und habe mir die beiden besten Bücher zum E5 besorgt – den Rother-Wanderführer und den Kompass-Wanderführer. Natürlich sind die Bücher genauso aufgebaut wie die Praktika, aber es gibt einen Unterschied in der Klarheit und den Hinweisen, meine Leidenschaft wurde entfacht. Die große Frage war wie, wann und mit wem.

Hinweis zur Werbung:Dieser Artikel enthält Werbelinks (*). Wenn Sie über einen dieser Links etwas kaufen, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dies dient der Pflege meines Blogs.

Rother Wanderführer: Fernwanderweg E5

Preis:14,90€
ISBB-13:978-3763343577
Autor:Stephan Baur

COMPASS Wanderführer: Fernwanderweg E5

Preis:14,99 €
ISBB-13:978-3990442302
Autor:Gerhard Stummvoll
Raphaela Moczynski

Wie plant man die Schritte zur Alpenüberquerung am besten?

Wanderung in den BergschulenFernwanderweg E5von Oberstdorf nach Meran in der Regel in sechs Tagen. Die Wanderung kann auch auf dem klassischen E5 nach Bozen in zehn Tagen absolviert werden. Mit Hilfe eines Wanderführers können Sie Ihre individuelle Alpenüberquerung planen. Bevor Sie mit der Planung beginnen, sollten Sie sich über folgende Punkte im Klaren sein:

  • Wie viel Zeit habe ich für die Alpenüberquerung?
  • Sehe ich die Alpenüberquerung als Sport oder möchte ich genügend Zeit für Pausen, zum Beispiel zum Fotografieren?
  • Was kann ich allein in Bezug auf Höhenmeter/Kilometer und Stunden pro leisten?
Vorbereitung auf die Alpenüberquerung: 14 Wandertipps | Stadtwanderer (4)

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der einzelnen Etappen und Etappenvarianten zur Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran:

Flug: Oberstdorf nach Meran

CenaTagesetappeAufstieg AbstiegGehzeit
1Oberstdorf – Kemptner Hütte1050/20 Hm4,5 Standard
2Kemptner Hytte – Memminger Hytte1320/920 Hm9,5 Standard
3Memminger Hytte-Zams370/1840 Hm6,0 Standard
V 2Kemptner Hütte – Württemberg hus1450/1200 Hm8,0 Standard
V 3Casa Württemberg - Zams0/1450 Hm3,5 Standard
4Zams - Braunschweiger Hütte1380/1580 Hm8.3 Standard
VK 4.1Zams – Pillen350/1200 Hm3.8 Standard
VK 4.2Piller - Verpeilhütte1780/1110 Hm10.3 Standard
VK 4.3Verpeilhütte – Kaunergrathütte1220/420 Hm4,5 Standard
VK 4.4Kaunergrathütte – Braunschweiger Hütte1300/1360 Hm8.3 Standard
VP 4.1Wenns – Disco (St. Leonhard)750/360 Hm6,5 Standard
VP 4.2Disco – Braunschweiger Hütte1460/100 Hm7.3 Standard
5Brunswick Hut - Zwieselstein330/1620 Hm5,5 Standard
6Zwieselstein – Moos1100/1600 Hm7.8 Standard
7Moos – Pfandler Alm1050/680 Hm5,5 Standard
8Pfandler Alm – Hirzerhütte790/150 Hm3,5 Standard
9Hirzer Hütte – Meran 2000860/900 Hm5,5 Standard
10Meran 2000 – Jenesien / Bozen330/1220 Hm6,0 Standard
V 5Braunschweiger Hütte – Martin-Busch-Hütte960/1330 Hm7.8 Standard
V6Martin-Busch-Hütte – Pernoit (Meran)560/1340 Hm4.8 Standard
v7Hospedagem/Katharinaberg – Giggelberg790/460 Hm5,0 Standard
V8Giggelberg – Meran20/1260 Hm4,5 Standard

Quelle: Basierend auf dem Wanderführer Roth, S. 9

Wann ist die beste Reisezeit für eine Alpenreise?

Die beste Saison für E5 ist von Ende Juni bis Ende September. Damit es am E5 nicht zu voll wird, beachten Sie die Ferienzeiten. Außerdem ist es sinnvoll, unter der Woche mit dem Wandern zu beginnen, da die Bergschulen in der Regel am Freitag oder Samstag am Wochenende beginnen. In den Kabinen kann es eng werden.

Wie viel kostet eine Alpenüberquerung?

Die Kosten für eine Alpenüberquerung können stark variieren. Der Preis hängt davon ab, ob Sie bequemer in Hotels und Pensionen, in Sommerhäusern oder sogar in Zelten übernachten möchten. Es macht auch einen Unterschied, ob Sie die Reise alleine oder mit einem Bergführer planen. Insgesamt können Sie als Alpeklubben-Mitglied bei den Hütten einiges sparen.

Bei sechs Tagen zahlen Sie nur einenBergschule in der Regel ca. 1000,00 €inkl. Bergführergebühr, 6 x Halbpension, 5 x Taxitransfers, Bergbahnkosten und Rückfahrt mit dem Bus von Meran nach Oberstdorf. Reisekosten und Spesen sind zusätzlich zu bezahlen.

Im Jahr 2018 machten wir es uns gemütlicher und wanderten insgesamt acht Tage und verbrachten dann noch zwei weitere Tage in Meran. Wir haben etwa elf Übernachtungen zur Verfügung, teilweise mit Frühstück oder Halbpension plus Bahnanreise700,00 € pro Person Personveröffentlicht.

2019 startete meine Alpenüberquerung in Mittelberg, den ganzen Weg gingen wir aber zu Fuß bis nach Bozen. Wir wohnten überwiegend in Hütten. Wir haben etwa sieben Tage Unterkunft, teilweise mit Frühstück oder Halbpension plus Bahnfahrt200,00 € pro Person Personveröffentlicht.

Taschengeld für Essen und Trinken

Ausreichend Bargeld ist sehr wichtig, da in den meisten Kabinen keine Kartenzahlung möglich ist. Darüber hinaus sollte man sich während der Fahrt kräftig stärken und auf regionale Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn, Apfelstrudel, Kaminwurzen oder Bauernspeck aus Südtirol nicht verzichten. Nehmen Sie mindestens ca.300 € in barcom.

Wann sollten Unterkünfte und Hütten für die Alpenüberquerung gebucht werden?

Wie Sie sehen, haben wir die Praktika ein wenig an unsere Bedürfnisse angepasst. Es ist wichtig, dass Sie Unterkünfte und Kabinen mindestens vier bis sechs Monate im Voraus reservieren. Einige Hütten erfreuen sich großer Beliebtheit und sind daher sehr schnell ausgebucht. Die meisten Hütten sind über Portalhuetten-holiday.de buchbar. Ansonsten kontaktieren Sie am besten die Unterkunft selbst oder über Portale wie booking.com.

Vorbereitung auf die Alpenüberquerung: 14 Wandertipps | Stadtwanderer (5)

Mit einem Bergführer oder alleine durch die Alpen wandern?

Grundsätzlich ist E5 sehr gut ausgeschildert. Es ist also in Ordnung, die einzelnen Schritte unabhängig voneinander zu planen. Besonders bei gutem Wetter ist die Alpenüberquerung auch ohne Bergführer sehr einfach. Was aber, wenn es plötzlich schneit oder etwas Unvorhergesehenes passiert? Hier fehlt es oft an Selbstvertrauen und Erfahrung von Alleinwanderern. Daher ist es sicherer, mit einem Bergführer unterwegs zu sein. Ansonsten sollte man in den Bergen auf keinen Fall ein Risiko eingehen und beispielsweise bei schlechtem und rutschigem Wetter in einer Hütte übernachten oder den Bus nehmen. Für manche ist die Alpenüberquerung eine Herausforderung, die aus einer Lebenskrise resultiert. Ich kann Ihnen nicht empfehlen, alleine anzufangen. Meiner Meinung nach sollten mindestens zwei Personen anwesend sein, damit im Falle einer Gefahr oder eines Unfalls eine Person Hilfe rufen kann. Ansonsten sollte man eine bequemere Route über die Alpen wählen.

Unsere erste Alpenüberquerung machten wir von Oberstdorf nach MeranFernwanderweg E5unabhängig geplant. Wir hatten großes Glück mit dem Wetter und in einigen schwierigen Abschnitten hatten wir Hilfe von anderen Berggruppen. Da wir nun unsere Grenzen besser kennen, können wir einschätzen, wo wir das nächste Mal am ehesten einen Bergführer in Anspruch nehmen oder die Tour wieder auf eigene Faust unternehmen werden. Ich würde das auch tun, je nachdem, wann ich wandern gehe. Denn Ende Juni wird es definitiv mehr Schneefelder geben als Mitte August.

Wie bereitet man sich am besten auf die An- und Abreise auf der E5 vor?

FürAnkunft in OberstdorfSie können mit dem Auto oder mit der Bahn fahren. Es gibt Fußgängerparkplätze, für die man etwa fünf Euro pro Tag bezahlt. Wenn Sie Glück haben, erhalten Sie einen kostenlosen Parkplatz. Ich fahre von Köln aus immer mit der Bahn und Ticketangebote gibt es auch hier. Zuletzt haben wir für ein Ticket für 2 Personen von Köln nach Oberstdorf 70,00 Euro bezahlt.

SterbenSpiel von Meran nach Oberstdorfkann problemlos mit dem Busunternehmen Prenner vereinbart werden. Die Fahrt kostet pro Person rund 45,00 Euro. Der Bus verkehrt zwischen Mitte Juni und Mitte September täglich um 8:00 Uhr vom Bahnhof Meran nach Oberstdorf und benötigt etwa fünf Stunden. Der Ausflug ist zu empfehlen, wenn Sie Ihr Auto in Oberstdorf geparkt haben. Wenn Sie mit der Bahn angereist sind, empfehle ich Ihnen, von Meran über Bozen nach München zu reisen und von dort aus mit der Bahn weiterzufahren. Die Zugfahrt von Bozen nach München dauert etwa vier Stunden.

Welche Wanderschuhe eignen sich ideal für die Alpenüberquerung?

Vorbereitung auf die Alpenüberquerung: 14 Wandertipps | Stadtwanderer (6)

Was für eine Alpenüberquerung istDie richtigen Wanderschuhe auswählenelementar. Dieser Schuh begleitet Sie über Berg und Tal und von Hütte zu Hütte und soll Ihnen sicheren Halt und Stabilität geben. Ohne das richtige Schuhwerk sind Sie und möglicherweise auch Ihre Wanderbegleiter gefährdet. Wir haben oft Spaziergänger in Bewegung gesehen, was passiert, wenn die Sohle plötzlich in Bewegung geht. also sollten SieÜberprüfen Sie Ihre Wanderschuhe drei bis fünf Monate vor der Alpenüberquerungoder suchen Sie nach einem neueren, passenderen Paar Wanderschuhen. So bleibt genügend Zeit, neue Wanderschuhe einzulaufen. Von der Größe bis zum Material und der Sohlenstärke gibt es einiges zu beachten.

Welche Anforderungen stellen Alpinschulen an ihre Schuhe?

Alpinschulen haben deutlich strengere Kriterien für einen guten Bergschuh. Wenn Sie mit dem falschen Schuhwerk anreisen, kann es sein, dass der Bergführer Sie nicht mitnimmt. Dies hat vor allem versicherungstechnische Gründe.

An den idealen Bergschuh für die Alpenüberquerung werden folgende sieben Kriterien gestellt:

  1. passt perfekt
  2. Hoher, gepolsterter Schaft mindestens über dem Knöchel
  3. Robuster Schnürsenkel mit fein verstellbaren Schnürsenkeln
  4. rutschfeste Profilsohle
  5. Schmutzschutzkante zumindest vorne und hinten
  6. Solide Sohle mit guten Abrolleigenschaften
  7. Wasserdicht: Gore-Tex oder gut imprägniertes Leder

Einzel:Alpine School Bergschule Oberallgäu

Welche Wanderschuhe wählen wir?

Für mich müsste es ein Bergstiefel aus Leder sein. Bei meinem ersten Besuch im Laden habe ich mich für Meindl Watzmann in der Kategorie B/C entschieden. Es sah sehr bequem aus, ich habe es zu Hause getestet, aber nach einer Weile hatte ich das Gefühl, dass der Schuh wahrscheinlich zu hart für meine Füße war. Ich musste mich bei diesen Schuhen sehr anstrengen.

Zurück im Shop testete ich zwei weitere Modelle, den Meindl Borneo 2 MFS und den Yakleder Hanwag Lhasa. Der Hanwag Lhasa war deutlich weicher und ich habe damit dieses Jahr erfolgreich die Alpen überquert. Meine Freundin Carola hat sich mit ihren sehr empfindlichen Füßen für den Meindl Borneo 2 MFS entschieden. Das Besondere am Meindl Borneo 2 MFS ist das sogenannte Memory Foam System (Abkürzung: MFS), das durch eine speziell entwickelte Schaumstoffkombination im oberen Bereich dafür sorgt, dass sich der Schuh durch die Körpertemperatur an die Fußform anpasst.

Hanwag Lhasa

Preis:269,99 €
Gewicht:1580g
Kategorien:B
Oben drauf:Und der Anführer
Lederstärke:2,4-2,6 mm
Harz:Leiter (kein Chrom)
NEIN:Vibram® AW Integral

Hanwag Lhasa

Preis:229,90 €
Gewicht:790 g
Kategorien:B
Oben drauf:Wachsgriff aus Nubukleder
Größen:6 – 17
Harz:Manager
NEIN:Meindl Multigriff® da Vibram®

Welche Socken eignen sich ideal zum Wandern auf dem E5?

Als Ausgangspunkt sollten Sie zwei Paar Socken für die Wanderung mitnehmen. Das Material der Socken sollte Merinowolle sein, damit der Geruch nicht so stark ist. Ich kann es empfehlenFALKE TK2 Trekkingsocken und Smartwool Phd Outdoor Crew Socken.

Falke TK 2 für Damen und Herren

Die TK2 Socken von Falke eignen sich besonders für Mittelgebirgswanderungen bei milden bis kalten Außentemperaturen. Der Tragekomfort ist sehr gut und die Socken sind mäßig gepolstert. 22 % Merinowolle in Kombination mit 78 % Kunstfasern sorgen für ein tolles Fußklima und sind von Natur aus antibakteriell.

Vorbereitung auf die Alpenüberquerung: 14 Wandertipps | Stadtwanderer (9)
Preis:23,00€
Größe:34 -49
Marke:Falk

Alpenverein: Warum ist eine Mitgliedschaft sinnvoll?

Der Tysk Alpinklub e.V. wurde 1869 gegründet. ist einer der größten Bergsportvereine der Welt und der größte Verein für Sport und Naturschutz in Deutschland. Ich habe mich aus vier Hauptgründen für die Mitgliedschaft im Alpenverein entschieden:

  1. Übernachtungspreise in Hüttenist für Alpeklubben-Mitglieder reduziert, teilweise bis zu 50 %. Auf der Kemptner Hütte zahlen wir beispielsweise folgende Preise:
    BettLagerbierNotfallfeld
    Erwachsene
    Mitglied im Alpenverein16,00 €11,00 €
    kein Mitglied28,00 €22,00 €
    Jugendliche (7-18 Jahre)
    Mitglied im Alpenverein16,00 €5,00 €
    kein Mitglied28,00 €10,00 €
  2. Versicherungsschutz für Alpenvereinsmitgliederbesteht aus folgenden Leistungen: - Kosten für Suche, Rettung und Rettung bei Bergunfällen
    – Medizinische Kosten im Zusammenhang mit Unfällen bei Verletzungen beim Wandern in den Alpen
    – Assistenzdienste wie eine 24-Stunden-Notrufzentrale
    - Unfallversicherung
    – Sporthaftpflichtversicherung
  3. Man bekommt viele interessante Dinge mitInformationsmaterialAlles rund um den Bergsport. So erhalten Sie beispielsweise dreimal im Jahr die Rubrikzeitschrift „Gletscherspalten“ und sechsmal im Jahr die Bergsportzeitschrift Panorama.
  4. In Ihrer eigenen Abteilung wird es das ganze Jahr über so seinGruppenwanderungenangeboten. Der Kölner Abschnitt bietet beispielsweise Wanderungen in der Eifel und im Bergischen Land an. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass mehrereKursebeim Klettern, Bergsteigen, Skifahren und Mountainbiken.

Spitze:Der Alpenverein besteht aus rund 350 verschiedenen Zweigstellen, so dass sich auf diese rechtlich selbstständigen Vereine etwa eine Million Mitglieder verteilen. Als Einstieg werden Sie Mitglied der Sektion in der Nähe Ihres Wohnortes.

Rucksacktour über die Alpen: Was sollten Sie beachten?

Grundsätzlich gilt bei mehrtägigen Wanderungen die Devise „Weniger ist mehr“. Bei der Alpenüberquerung muss der Rucksack eine habenGröße zwischen 35 Liter und 45 Literhat, sodass Sie Ihre Kleidung und Ausrüstung bequem verstauen können. Es ist wichtig, dass Sie klickenEigengewichtDer Rucksack respektiert meiner Meinung nach wasnicht mehr als 1,7 kgsollte sein.

Ich habe mich für den Fjällräven Abisko Friluft 45 entschieden, der insgesamt 1,6 kg wiegt und ein Volumen von 45 Litern hat. Insgesamt verpacktRucksack für eine Mehrtageswanderung zwischen 8 kg und 10 kgStraßen.

Damit Ihr Rücken während der Wanderung nicht leidet, ist es besonders wichtig, dass der Rucksack entsprechend dem Gelände richtig gepackt ist.

Fjällräven Abisko Outdoor 45

Preis:199,95€
Gewicht:1600 g
Material:G-1000®
Verknüpfung:45 Liter
Sex:Unisex
Regenhülle:Einschließlich

Wie packe ich die Ausrüstung richtig in den Rucksack?

Wenn Sie mehrere Tage lang die Alpen überqueren möchten, sollten Sie einen gut gepackten Rucksack mitnehmen. Der Schwerpunkt des Rucksacks sollte nahe am Körper liegen. Die schweren Sachen müssen also rein.muss auf Schulterhöhe gepackt werden und bündig am Rücken anliegen. Wenn sich am Boden des Rucksacks viel Gewicht befindet, zieht sich der Rucksack nach hinten und das Gehen kann für Sie zur echten Qual werden. Als Ausgangspunkt packe ich alles in mehrere Taschen mit Reißverschlussfunktion, um das Gewicht optimal zu verteilen. Außerdem kann ich nur empfehlen, alle Gegenstände mit einer Küchenwaage zu wiegen. Üben Sie vor der großen Reise durch die Alpen ein paar Mal das Packen und testen Sie, wie gut Ihr Rucksack passt. DenkenPackliste für die Alpenüberquerungbeantwortet folgende Fragen:

  • Welche Kleidung sollte ich tragen und wie viel sollte ich verwenden?
  • Was benötige ich zum Übernachten in der Hütte?
  • Welche Verpflegung eignet sich für die Alpenüberquerung?
  • Was brauche ich für meine Gesundheit und Erste Hilfe?
  • Welche spezielle Wanderausrüstung wird benötigt?
  • Papiere und Dokumente
  • Packliste zum Ausdrucken und Herunterladen

Zur Packliste zur Alpenüberquerung

Wie vermeide ich Blasen an den Füßen?

Meine Füße sind meist sehr taub und ich bekomme selten Blasen an den Füßen. Aber auch die Alpenüberquerung traf mich, denn der Druck auf meine Zehen und Fersen war so groß, dass mir gleich am ersten Tag die Füße schmerzten. Auch hier waren wir bestens vorbereitet und ich empfehle Ihnen mitzunehmen:

  • Hochwertige Blasenpflaster, z.B. konkurrierte
  • Desinfektionstücher/Alkoholpads
  • Sport-Tape-Verband zB Det sunde plus - dm
  • Fußpuder

Wenn das Kind in die Vertiefung gefallen ist und sich eine Blase gebildet hat, ist es besser, die betroffene Stelle mit einem Alkoholtupfer abzuwischen, dann das Blasenpflaster auf die Wunde zu legen und es erneut mit dem Sporttape-Verband zu fixieren. Dies kann mehrere Tage dauern. Natürlich sollten Sie Ihre neuen Wanderschuhe rechtzeitig einlaufen, um Blasen zu vermeiden. Genauso wie du bistVermeiden Sie Blasen an den Füßen, das erfahrt ihr in meinem Blogartikel.

Wie bereiten Sie Ihre Gesundheit auf die Alpenüberquerung vor?

Bevor Sie die Alpen überqueren, sollten Sie Ihre körperliche Verfassung überprüfen. Die Belastung für Herz und Kreislauf ist sehr hoch. Ich mache jedes Jahr ein Belastungs-EKG und war zuversichtlich, dass ich es gesundheitlich bestehen könnte.

Ich hatte auch kurz zuvor zwei Impfungen. Eine Tetanusimpfung sollte jeder bekommen. Da Bayern ein Risikogebiet für Zecken ist, habe ich mich auch rechtzeitig gegen Zecken impfen lassen.

Wie fit muss man sein, um die Alpen zu überqueren?

Mindestens drei Monate lang sollte man regelmäßig wandern, bevor man die Alpen überquert. Besonders wichtig ist es, das Gehen mit schwerem Rucksack zu üben.

Regelmäßige Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen helfen Ihnen dabei, Ihre Fitness zu verbessern.

Um die Stabilität und Koordination Ihres Körpers zu verbessern, sollten Sie gezielt Ihre Mittelpartie, die sogenannte Rumpfmuskulatur, stärken.

Wie sicher und schwindelfrei muss man für den E5 über die Alpen sein?

Um die Alpen zu überqueren, sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich. Es gibt Abschnitte mit Stahlseilliegeplätzen mit steilem Gefälle. Eine spezielle Gletscher- oder Kletterausrüstung ist nicht erforderlich. Es gibt viel Müll und Steine ​​und manchmal auch Schneefelder. Bringen Sie auf jeden Fall Wanderstöcke mit, um die Knie zu entlasten und im Notfall das Gleichgewicht zu halten.

Reisebeschreibung - Meine Alpenüberquerung auf dem E5

Auch meine Reisetagebücher zur Alpenüberquerung von Oberdorf nach Meran helfen Ihnen bei der Vorbereitung. Lesen Sie, wie es mir ergangen ist und welche Insider- und Übernachtungstipps ich noch für Sie auf Lager habe.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Aracelis Kilback

Last Updated: 21/05/2023

Views: 5968

Rating: 4.3 / 5 (64 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Aracelis Kilback

Birthday: 1994-11-22

Address: Apt. 895 30151 Green Plain, Lake Mariela, RI 98141

Phone: +5992291857476

Job: Legal Officer

Hobby: LARPing, role-playing games, Slacklining, Reading, Inline skating, Brazilian jiu-jitsu, Dance

Introduction: My name is Aracelis Kilback, I am a nice, gentle, agreeable, joyous, attractive, combative, gifted person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.